Der erste Geocache – „Stash“ vom 3. Mai 2000
https://coord.info/GCF – The Original Stash
– ca. 40 km südöstlich von Portland / USA –
Der älteste noch aktive Geocache vom 11. Mai 2000
https://coord.info/GC30 – Mingo
– zwischen Kansas City und Denver / USA –
Der erste und noch immer aktive eurpopäische Geocache vom 3. Juni 2000
https://coord.info/GC43 – Europe’s First
– ca. 20 km südöstlich von Dublin / Irland –
Der einzige aktive Geocache mit nur einer Stelle im GC-Code vom 21. Juni 2000
https://coord.info/GCD – Geocache
– ca. 100 km südöstlich von Seattle / USA –
Der erste noch aktive Geocache in Kontinental Europa vom 7. Juli 2000
https://coord.info/GC40 – Geocache
– ca. 130 km südlich von Brüssel / Belgien –
Der älteste deutsche aktive Geocache vom 11. Februar 2001
https://coord.info/GC26C – Medieval View
– ca. 30 km südwestlich von Koblenz / Rheinland-Pfalz –
Der Geocache mit den weltweit meisten (absoluten) Favoritenpunkten!
https://coord.info/GC13Y2Y – Lego – einer ist zuviel
– mitten in Berlin / Deutschland –
Einer von zwei noch aktiven Project APE Cache vom 18. Juli 2001
https://coord.info/GC1169 – Mission 9: Tunnel of Light
– ca. 100 km südöstlich von Seattle / USA –
Das Geocaching Headquarter mit einem eigenem Cache vom 22. Juli 2004
https://coord.info/GCK25B – Geocaching Headquarters
– Seattle / Washington / USA –
Ein Multi am Norkap in Norwegen – mit Final bei Alicante in Spanien
THE FABULOUS NORDKAPP IN NORWAY by roncon28
https://coord.info/GC3QY8
Entfernung Luftlinie ca. 3.675 km – Fahrt mit dem Auto ca. 4.975 km